Schapendoes d' Escaut vivant

        

               

       
 
    Allgemeines Erscheinungsbild
    Der Niederländische Schapendoes ist ein leicht gebauter, langhaariger Hund mit einer Widerristhöhe 
    zwischen 40 und 50 cm. Seine Bewegungen sind federnd und leichtfüßig; er ist ein bemerkenswerter 
    Springer.
            Verhalten/Character
   Home     Der Schapendoes ist ein normal und harmonisch gebauter Hirtenhund mit einem aufmerksamen und  
            mutigen Charakter. Er ist intelligent, wachsam, fröhlich, lebhaft, freundlich und temperamentvoll. 
   Onze honden 1     Gegenüber vertrauten Menschen entwickelt er große Zuneigung und Treue.
    Onze honden 2      Kopf
    Onze honden 3      Die üppige Behaarung macht den Kopf größer, insbesondere breiter, und der Schädel erscheint viel 
    Onze honden 4     tiefer als er ist. 
          Oberkopf
        Schädel : Beinahe flach mit mäßiger Stirnfurche und stark betonten Augenbrauenbögen. Er ist ziemlich 
          breit im Verhältnis zur Länge: die Breite ist ein wenig größer als der Abstand zwischen Stop und dem 
     Puppies      Hinterhauptsbein.
                Stop
     De schapendoes     Deutlich ausgebildet, aber nicht steil.
          Gesichtsschädel
     Biologische       Nase: Die Nasenlinie liegt wenig tiefer als die Schädellinie.
         kwekerij     Fang:  Er ist kürzer als der Abstand zwischen dem Stop und dem Hinterhauptsbein. Er wird wenig 
        schmäler, bleibt tief und endet breit und nur leicht abgerundet. Von der Seite gesehen muss bei
    Links     geschlossenem Fang der Unterkiefer deutlich zu sehen sein.
      Kiefer/Zähne: Normal entwickeltes Scherengebiss.
    Email     Backen: Stark vorspringende Jochbögen.
      Augen: Die Augen sind ziemlich groß, rund und liegen normal in der Augenhöhle. Sie sind mehr vorne
      am Kopf als seitlich placiert. Die Farbe ist braun; die Augen sollen nicht den Eindruck erwecken, schwarz
      zu sein. Das Weiße des Auges sollte nur bei starkem Seitwärtsblicken sichtbar sein. Der Ausdruck ist
      offen, ehrlich und lebendig. Form, Farbe und Ausdruck sind charakteristisch für die Rasse.
      Ohren: Diese sind ziemlich hoch angesetzt, nicht groß, nicht fleischig und hängen frei, aber nicht am
      Kopf herab. Sie sind lang behaart und beweglich, sollen aber die Schädellinie nie überschreiten.
      Hals
      Der Kopf wird durch einen starken und trockenen Hals hoch getragen.
      Körper
      Der Schapendoes ist ein wenig länger als hoch. Das Skelett ist leicht, biegsam und elastisch.
      Obere Begrenzungslinie
      Sie ist über der stark muskulösen Lendengegend gewölbt.
      Brust
      Tief. Die Rippen sind mäßig bis gut gewölbt und reichen weit nach hinten.
      Untere Profillinie und Bauch
      Nicht zu stark aufgezogen.
      Rute
      Die Rute ist lang, gut behaart und befedert. Die Art und Weise, wie der Hund seine Rute trägt, ist für die
      Rasse charakteristisch. In der Ruhe hängt sie tief. Im Trab wird die Rute ziemlich hoch getragen und
      schwingt deutlich hin und her. Im Galopp streckt sie sich waagrecht. Beim Springen dient die Rute
      unverkennbar zum Steuern. Wenn der Hund aufmerksam ist, ist die Rute manchmal stark aufgerichtet.
      Sie sollte jedoch nie steif über dem Rücken getragen werden.
      Vorderhand
      Die Vorderläufe sind gerade und leicht gebaut. Die gute Winkelung der Vorderläufe soll die Vorbrust
      betonen. Vordermittelfuss: Elastisch.
      Becken
      Gut schrägliegend
      Sprunggelenk
      Mäßig gewinkelt, gut bemuskelt.
      Hintermittelfuss
      Kurz.
      Pfoten
      Die Pfoten sind ziemlich groß und elastisch; sie haben eine breite, ovale Form. Die Zehen sind eng
      anliegend. Die Ballen sind dick und elastisch mit reichlich Haar dazwischen. Afterkrallen sind erlaubt.
      Gangwerk
      Da der Schapendoes bei seiner Arbeit mehr galoppiert als trabt, muss seine Gangart leichtfüßig und
      federnd sein, ohne überflüssigen Energieverbrauch. Er muss gut springen und schnell wenden können.
      Haar
      Der Schapendoes hat ein dichtes Haarkleid mit genügend Unterhaar. Die Haare sind lang, gut 7 cm oder
      mehr im Bereich der Hinterhand. Sie sind nicht glatt, sondern leicht gewellt. Ausgesprochenes
      Kraushaar ist nicht zulässig. Die Haare wachsen dicht aneinander, sind dünn und trocken, vor allem
      aber nicht seidig. Das Haarkleid hat die Neigung, da, wo es lang ist, in Büscheln abzustehen, wodurch
      der Schapendoes, besonders hinten, einen grossen Umfang kriegt. Der Schapendoes hat einem
      mächtigen Haarschopf, Schnauz und Bart.
     Farbe
      Alle Farben sind zulässig. Bevorzugt wird jedoch ein Blaugrau bis Schwarz.
      Wiederristhöhe
      Für Rüden : 43 - 50 cm
      Für Hündinnen: 40 - 47 cm
      Fehler
      Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen
      Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte.
      Ausschliessende Fehler
      Ein Schapendoes, der sich im Ring ängstlich oder (und) aggressiv verhält, wird weder placiert noch
      qualifiziert. N.B.: Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich
      vollständig im Hodensack befinden.